SchlagwortWiedervereinigung

Rassistischer Nationalismus: Stunde Null der Neunziger (Teil IV)

2’998 Wörter / ca. 15 Minuten

 

Hatte der Mauerfall im November 1989 den Anfang von europaweiten Umwälzungen eingeläutet, bildete sich in den Neunzigern eine neue Ordnung in Europa. Im rechtsfreien Raum Ostdeutschlands der Wendezeit grassierte ein gewaltbereiter Rechtsradikalismus. In der Schweiz etablierte sich der Rechtspopulismus vollends.

„Rassistischer Nationalismus: Stunde Null der Neunziger (Teil IV)“ weiterlesen

Westdeutsche Menschen sind deutsch, und ostdeutsche?

1’853 Wörter / ca. 10 Minuten

 

Mitten in der Coronapandemie feierte Deutschland im Herbst 2020 das dreissigjährige Jubiläum der Wiedervereinigung von BRD und DDR. So sang- und klanglos wie die Jubiläumsfeierlichkeiten den Coronarestriktionen zum Opfer fielen, so verhalten bleibt die Einheitsrhetorik im Osten. Was steht hinter dem Unbehagen im deutschen Einheitsstaat?

 

„Westdeutsche Menschen sind deutsch, und ostdeutsche?“ weiterlesen