SchlagwortÖsterreich

Demokratie: Von den Bundesräten, nicht aber -rät:innen

2’325 Wörter /  ca. 12 Minuten

 

Wer – in repräsentativen Demokratien – von anderen vertreten wird, sollte zumindest die Art der Vertretung kennen. Und wer nur alle paar Jahre ein Kreuz setzen kann, muss erst recht über Gerechtigkeits- oder Ungerechtigkeitsabwägungen, die dieser Vertretung zugrunde liegen, Bescheid wissen. Keine Ungerechtigkeit der Welt jedenfalls hindert Menschen daran, über ihre Situation nachzudenken.

„Demokratie: Von den Bundesräten, nicht aber -rät:innen“ weiterlesen

Deutscher werden: eine Frage von Zeit und Raum

2’657 Wörter / ca. 13 Minuten

 

Seit einigen Jahrzehnten teilt sich Deutschland in Ost und West. Dass Menschen im Süden die gleiche – oder gar dieselbe – Sprache sprechen, aber nicht Deutschland angehören, kommt in Deutschland dagegen selten in den Blick. Die Annäherung an dieses Thema, legt der Südtiroler Dichter Oswald Egger nahe, verlangt nach literarischen Mitteln.

„Deutscher werden: eine Frage von Zeit und Raum“ weiterlesen