SchlagwortGrundgesetz

Demokratie: Von den Bundesräten, nicht aber -rät:innen

2’325 Wörter /  ca. 12 Minuten

 

Wer – in repräsentativen Demokratien – von anderen vertreten wird, sollte zumindest die Art der Vertretung kennen. Und wer nur alle paar Jahre ein Kreuz setzen kann, muss erst recht über Gerechtigkeits- oder Ungerechtigkeitsabwägungen, die dieser Vertretung zugrunde liegen, Bescheid wissen. Keine Ungerechtigkeit der Welt jedenfalls hindert Menschen daran, über ihre Situation nachzudenken.

„Demokratie: Von den Bundesräten, nicht aber -rät:innen“ weiterlesen

Demokratie: Hohle Rituale zur Unterhaltung eines teilnahmslosen Publikums?

1’730 Wörter / ca. 8 Minuten

 

2024 feiert das Grundgesetz der BRD sein fünfundsiebzigjähriges Bestehen. Trotz Jubiläum steht die deutsche Demokratie aufgrund der Wahlerfolge der AfD wieder einmal in Frage. Eine Jubiläumsveranstaltung hält verblüffende Einsichten bereit.

„Demokratie: Hohle Rituale zur Unterhaltung eines teilnahmslosen Publikums?“ weiterlesen