SchlagwortCottbus

Die Desurbanisierung Ostdeutschlands und die Zersiedelung der Schweiz

2’813 Wörter / 17 Bilder / ca. 15 Minuten

 

Während Städte in der Schweiz bewusst klein gehalten werden, stagnierten die Städte Ostdeutschlands bereits in der DDR. Nach der Wende setzte dann ein regelrechtes Stadtsterben ein. Die ostdeutschen Städte verloren nicht nur an Bevölkerung, sondern auch an Status angesichts des neuen Kontexts der BRD. Die Gründe für diesen urbanen Niedergang sind vielfältig, die Wirkung war und bleibt verheerend.

„Die Desurbanisierung Ostdeutschlands und die Zersiedelung der Schweiz“ weiterlesen

Cottbus: Einst eine energetische Stadt

3’213 Wörter / Bildstrecke: 22 Fotografien / ca. 20 Minuten

 

Das Zentrum der Energiewirtschaft Ostdeutschlands ist hinter der Landeshauptstadt Potsdam die zweitgrösste Stadt Brandenburgs. Seit der Wende fungiert die einstige DDR-Boomtown nicht selten nur noch als Durchgangsstation für junge Menschen wie Robert auf dem Weg nach Berlin oder Leipzig.

„Cottbus: Einst eine energetische Stadt“ weiterlesen