SchlagwortDesurbanisierung

Die Desurbanisierung Ostdeutschlands und die Zersiedelung der Schweiz

2’813 Wörter / 17 Bilder / ca. 15 Minuten

 

Während Städte in der Schweiz bewusst klein gehalten werden, stagnierten die Städte Ostdeutschlands bereits in der DDR. Nach der Wende setzte dann ein regelrechtes Stadtsterben ein. Die ostdeutschen Städte verloren nicht nur an Bevölkerung, sondern auch an Status angesichts des neuen Kontexts der BRD. Die Gründe für diesen urbanen Niedergang sind vielfältig, die Wirkung war und bleibt verheerend.

„Die Desurbanisierung Ostdeutschlands und die Zersiedelung der Schweiz“ weiterlesen